Klaus Gehrig

deutscher Manager; 2004-2021 alleiniger Komplementär der Schwarz-Gruppe (= Leiter der Lidl-Muttergesellschaft); Komplementär ab 1977; ab 1999 auch Generalbevollmächtigter der Schwarz Unternehmenstreuhand KG sowie Aufsichtsratschef der Schwarz-Unternehmensgruppe; ab 1976 zunächst Verkaufsleiter bei Lidl; zuvor ab 1971 bei Aldi Süd

* 16. Mai 1948 Wildenberg/Niederbayern

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/2021

vom 19. Oktober 2021 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 20/2022

Herkunft

Klaus Gehrig wurde am 16. Mai 1948 im niederbayerischen Wildenberg geboren und stammt aus einer Bauernfamilie.

Ausbildung

Nach der Schule absolvierte G. bis 1971 eine Ausbildung zum Kaufmann in der Raiffeisen-Organisation.

Wirken

Ab 1971 war G. fünf Jahre bei Aldi-Süd mit Sitz in Mülheim an der Ruhr tätig, Deutschlands Pionier in der Discounter-Branche.

Einstieg bei Lidl

Einstieg bei Lidl1976 wechselte G. zu der von Dieter Schwarz und dessen Vater Josef Schwarz aufgebauten Einzelhandelgruppe mit Sitz im nordwürttembergischen Neckarsulm. Schwarz hatte auf Basis des (später verkauften) Lebensmittelgroßhandels Lidl & Schwarz seiner Familie in Heilbronn zunächst zusätzlich ab 1968 den Einstieg in großflächige Supermärkte (damals unter der Marke Handelshof) gewagt. Und 1973 eröffnete in Ludwigshafen die erste Discounter-Filiale, für den der Name "Lidl" reaktiviert wurde. Im Gefolge von Aldi stieg Schwarz damit in eine Vertriebsform ein, bei ...